Schoko-Banane Apfel-Zimt Porridge
Ein veganes Porridge, welches nicht nur gut aussieht, sondern auch verdammt gut schmeckt. Damit für jeden Geschmack was dabei ist, stellen wir euch gleich zwei Rezepte vor. Ein Schoko-Banane und ein Apfel-Zimt Porridge.
Was ist euer liebstes Standardfrühstück?
Eines das die Kriterien lecker, einfach, gesund und günstig erfüllt, zudem bis zum Mittagessen satt macht und auch noch den ganzen Morgen Energie gibt? Dann seid ihr hier genau richtig, wir stellen euch heute ein veganes Porridge vor, welches viel Spielraum für eure eigenen Kreationen gibt.
Als Mensch mit irischen Wurzeln bin ich so zusagen mit Porridge als Standardfrühstück gross geworden und habe es immer geliebt.
Wenn mir jemand sagte, Porridge schmecke nach Pferdefutter habe ich das nie nachvollziehen können, bis mir mal jemand (Alessia) ihre Version des Haferbreis gekocht hat.
Das Geheimnis eines guten Porridge ist so simpel und kostet dich lediglich einen minimalen Mehraufwand, lohnt sich aber 100 Fach.
In diesem Post möchte ich das Grundrezept für richtig gutes Porridge mit euch teilen, damit ihr von nun an loslegen und nie wieder fades Porridge essen müsst.
Die Grundzutaten für jedes Porridge sind die folgenden drei:
Haferflocken, Wasser oder Pflanzenmilch und eine Prise Salz.
Bei den Toppings von Porridge ist natürlich erlaubt, was gefällt.
Wir stellen euch hier zwei einfache Varianten vor, die bei uns sicher wöchentlich auf dem Speiseplan stehen.
Nämlich zuerst ein Bananen-Schoko und anschliessend ein Apfel-Zimt Porridge, die cremig, süsslich und perfekt für ein ausgewogenes Frühstück sind.
Gut zu wissen:
Haferflocken sind grossartige Nährstofflieferanten.
Weshalb?
– Sie liefern Kalzium, Kalium, viel Eisen, Phosphor, Magnesium, Mangan, Kupfer, Zink und Selen.
– Dazu kommen die Vitamine B1, B2, B6, K und E. Grund genug, Haferflocken öfters in unseren Speiseplan einzubauen!
Rezept für Schoko-Banane Apfel-Zimt Porridge
Schwierigkeit
Vorbereitungszeit
Zubereitungszeit
Portionen
Zutaten
- 60 g Haferflocken
- 200 ml (oder 1.5x Menge der Haferflocken) Pflanzenmilch (Wasser geht übrigens auch. Wir nehmen hier Hafermilch)
- ½ TL Salz
- Optional: Ahornsirup oder Agavedicksaft zum Süssen
Zutaten für das Apfel-Zimt Porridge
- 1 mittelgrosser Apfel (in mundgerechte Stücke geschnitten)
- Ein paar Mandeln (ganz oder halbiert geschnitten)
- 2 Prise Zimt
Zutaten für das Schoko-Bananen Porridge
- 1 mittelgrosse Banane (in Scheiben geschnitten)
- Ein paar Baumnusshälften (ganz oder zerbröckelt)
- 1 TL Kakaopulver
Anleitung
- Die Haferflocken im Kochtopf auf mittlerer Stufe erwärmen. Sie sollten nicht anrösten oder braun werden aber etwas anfangen zu duften. Ihr werdet merken, was gemeint ist. ?
- Pflanzenmilch oder Wasser nachgiessen, kurz aufkochen und danach auf unterer / mittlerer Stufe bei gelegentlichem Umrühren vor sich hin köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Toppings schneiden.
- Porridge in eine Schüssel geben und mit den Toppings belegen. Warm zu geniessen.
- Optional: Mit jeder beliebigen Frucht (frisch, getrocknet, gefroren) Nüsse, Kerne oder wer mutig ist sogar (in salziger Version) mit Gemüse eurer Wahl servieren.
- Optional: 1 TL Ahornsirup
Notizen
- Eisenaufnahme optimieren: Es gibt einen einfachen Trick, wie unser Körper Eisen bestmöglich absorbieren kann. Dafür sollten eisenhaltige Speisen (wie Haferflocken) mit einer Vitamin C Quelle kombiniert werden. Denn Vitamin C fördert die Aufnahme!
- Übrigens: Kaffee und Kuhmilch können die Eisenaufnahme hemmen, weswegen sie besser nicht gleichzeitig mit Haferflocken konsumiert werden sollten.
Hier noch weitere Rezepte, in denen Haferflocken die Stars der Show oder wichtiger Bestandteil sind:
– Die besten gesunden Cookies mit nur 3 Zutaten
– Beerenmüesli. Superschnelles Frühstück zum Mitnehmen.
– Grüner Smoothie. Leckerer Sattmacher voller Vitaminen.
Edward
[…] Kakao geht auch zum Frühstück…zum Beispiel als leckeres Schoko-Bananen Porridge! […]
[…] Schmeckt übrigens nicht nur für Veganes Nutella Porridge sondern auch auf unserem warmen, klassischen Schoko-Bananen Porridge. […]
[…] ein 2 Minuten Beerenmüesli, ideal zum Mitnehmen oder leckeres Porridge in zwei […]