Wieso vegan?

Es braucht viel Mut sich Dingen zu stellen, die unangenehm sind. Das du den Link angeklickt hast spricht dafür, dass du ein offener, neugieriger Mensch bist. ☺️
Wir sind der Meinung, dass wir als Konsumenten sowohl das Recht als auch die Pflicht haben, diese Dinge zu erfahren und zu wissen.
Wir werden oft gefragt: «wieso seid ihr vegan geworden»?
In der Tat, eine sehr gute Frage, vor allem weil wir wirklich NIEMALS auch nur im Geringsten daran gedacht hätten und Vegis immer belächelt haben. Veganer waren für uns einfach Freaks mit schlechter Laune.
Mehr oder weniger per Zufall, sahen wir das Video der Speach von Gary Yourovsky, die uns zum ersten Mal mit Fragen konfrontierte, die wir irgendwann nicht mehr ignorieren konnten.
Und so nahm die Recherche ihren Lauf. (Das Video ist unten verlinkt)
Wieso diese kleine Vorgeschichte?
Um aufzuzeigen wie wichtig es ist, nie auszulernen und den Status Quo zu hinterfragen.
Da Bilder – oder genauer gesagt Videos – oft wirklich mehr als 1000 Worte sagen, haben wir euch unten ein paar Videos verlinkt, die absolutes Pflichtmaterial sind. Egal wie und was man aktuell isst…
Disclaimer: Die in einigen Videos enthaltenen Bilder können verstörend wirken. Bitte schaut sie euch zuerst an, bevor ihr sie Kindern zeigt.
Wollen wir wirklich etwas essen, von dem wir es nicht schaffen uns anzusehen, wie es produziert wurde?

Kurzvideos
Vielleicht als Einstieg, für alle die gerade nicht so viel Zeit haben oder noch nicht sicher sind, ob sie sich mit dem Thema auseinandersetzten wollen:
Erin Janus ist Journalistin und erklärt in wenigen Worten jene Seiten der Milch- und Eierindustrie, welche uns von Werbeplakaten nicht vermittelt werden.
Erin Janus – Dairy is scary: (5 Minuten)
Kurzvideo über die Milchindustrie.
E: / (optional mit deutschem Untertitel) https://www.youtube.com/watch?v=UcN7SGGoCNI /
https://www.youtube-nocookie.com/embed/UcN7SGGoCNI
Erin Janus – What’s Wrong with Eggs? (21 Minuten)
Kurzvideo über die Eierindustrie
E: / (optional mit deutschem Untertitel) https://www.youtube.com/watch?v=utPkDP3T7R4&t=2shttps://www.youtube-nocookie.com/embed/utPkDP3T7R4
Philip Wollen – Animals Should Be Off The Menu – St James Ethics and the Wheeler Centre debate (10 Minuten)
Der australische Philanthrop und ehemalige Vizepräsident der Citi Bank hält hier eine Rede die ganz ohne grausame Aufnahmen auskommt, jedoch umfassender und rührender nicht sein könnte.
E: https://www.youtube.com/watch?v=uQCe4qEexjc/
D: https://www.youtube.com/watch?v=Iws3UcqbuoIhttps://www.youtube-nocookie.com/embed/uQCe4qEexjc
Melanie Joy – Carnism: The Psycology of Eating Meat (18 Minuten)
Eine Doktorin der Psychologie erklärt die Hintergründe zum Konsum von Tieren. Sehr sehenswert, vor allem für Hunde- und Katzenliebhaber.
Die Kurzversion in Englisch oder Deutsch hier:
E: https://www.youtube.com/watch?v=Wvm7xymgk_k https://www.youtube-nocookie.com/embed/Wvm7xymgk_k
D: https://www.youtube.com/watch?v=r8GR8x_SMnw&has_verified=1
Full Version: E: https://www.youtube.com/watch?v=7vWbV9FPo_Q /(1:00h)
Andere Youtubevideos
Gary Yourovsky – The most important speach you’ll ever hear (60 Minuten)
E: https://www.youtube.com/watch?v=U5hGQDLprA8
Wie oben erwähnt, war dies das erste Video, welches wir über das Thema Veganismus gesehen haben.
https://www.youtube-nocookie.com/embed/U5hGQDLprA8
James Aspey – This Speech is Your Wake Up Call (40 Minuten)
Aspey spricht darüber, dass er sein ganzes Leben lang nie in eine leidende Position gebracht worden war. Er ermutigt das Publikum, sich aus einer anderen Perspektive mit dem Thema Veganismus auseinanderzusetzten und ist dabei ruhig und inspirierend zugleich.
E: https://www.youtube.com/watch?v=KHOcox2lvQo https://www.youtube-nocookie.com/embed/KHOcox2lvQo
Auf Netflix
Dominion: (2:00h)
Die Macher benutzen Drohnen, versteckte und tragbare Kameras, um die von uns verborgen gehaltene Welt der modernen Tierzucht zu entlarven und die Moral und Gültigkeit der Herrschaft der Menschheit über das Tierreich in Frage zu stellen.
E/ D (Untertitelt) https://youtu.be/MKxlyzdLz2Ahttps://www.youtube-nocookie.com/embed/MKxlyzdLz2A
Earthlings: (1:55h)
D: https://youtu.be/WqT5g9y4dmE https://www.youtube-nocookie.com/embed/WqT5g9y4dmE
Nichts für schwache Nerven aber eigentlich Pflicht, wenn man noch tierische Produkte isst.
Earthlings thematisiert den allgemeinen Umgang mit Tieren und beleuchtet dabei auch Sektoren wie Kosmetik, Bekleidung, Forschung und Unterhaltung.
Das wären vor allem die ethischen Gründe, seine Ernährung zu überdenken und im eigenen Tempo Anpassungen vorzunehmen.
Wieso Vegan und weshalb eine Ernährungsumstellung in Richtung mehr Pflanzen zum Schutz der Umwelt von grosser Bedeutung ist, schreiben wir in den zwei folgenden Artikel:
- Aber Avocados…!
- Umweltverschmutzung durch die Nutztierhaltung
Wir thematisieren hier Mythen und Vorurteile, die sich vom Hörensagen verankert haben und greifen die kürzlich veröffentlichte (2019) Studie der Universität Oxford auf, die als umfassendste Studie zu diesem Thema gilt.
Schreibt uns doch ob ihr die Videos geschaut habt in die Kommentarspalte. Und teilt diesen Post gerne mit Freunden.

Sehr gute und informative Artikel.